Forschung & Innovation
Innovationskraft
Bei den Patentanmeldungen belegt der Freistaat Bayern die Spitzenposition im Ländervergleich; 32,7% der Patentanmeldungen in Deutschland stammen aus Bayern.

Hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung
Im Jahr 2019 betrugen die Forschungs- und Entwicklungskosten in Bayern 21,7 Milliarden Euro und damit 3,41% des bayerischen BIP.
Die meisten Forschungs- und Entwicklungskosten fließen in staatliche und private Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen.
Bayern gehört zu den bedeutendsten
Forschungsstandorten der Welt. Es gibt 10 staatliche Universitäten in Bayern, darunter die Elitehochschulen Ludwig-Maximilians-Universität und Technische Universität München, 24 Fachhochschulen, 11 Max-Planck-Institute und 10 Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft etc..